Zum Inhalt springen
  • Twitter
  • facebook
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Xing
  • R&W
  • Betriebs-Berater
  • Veranstaltungen
  • R&W-Datenbank
    • Startseite
    • Login
    • Registrieren
  • Shop
    • Zeitschriften / Online
    • Bücher
    • eBooks
  • dfv Mediengruppe

Corona Rechtsinformation

powered by Betriebs-Berater

  • Newsletter abonnieren
  • Home
  • Arbeit
  • Kurzarbeit
  • Vertrieb
  • Unternehmensführung
  • Organisation
  • Finanzierung
  • Krise / Insolvenz
  • Steuern
  • Datenschutz
Corona Rechtsinformation

Öffentliche Auftragsvergaben in Krisenzeiten

Veröffentlicht am April 9, 2020 von Torsten Merk

Die weltweite Corona-Pandemie stellt auch öffentliche Auftraggeber und Teilnehmer in Vergabeverfahren vor große Herausforderungen.

Zum Beitrag «Öffentliche Auftragsvergaben in Krisenzeiten»

thescope / Vertrieb

Beitrags-Navigation

« Entschädigung ergänzend zu staatlicher Soforthilfe
Kartellrecht in Zeiten von Corona – eine Übersicht – McDermott Will & Emery »

Newsletter abonnieren

Anzeige

Suche

Anzeige

RSS RKI

  • Regelungen für nach Deutschland Einreisende im Zusammenhang mit Coronavirus SARS-CoV-2 / COVID-19 (Tschechisch) November 14, 2021
    Regelungen für nach Deutschland Einreisende im Zusammenhang mit Coronavirus SARS-CoV-2 / COVID-19 (Tschechisch)
  • Deutscher elektronischer Sequenzdaten-Hub (DESH) Januar 21, 2021
    Für die Planung von Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 kommt der genauen Kenntnis der Eigenschaften von SARS-CoV-2, die die Basisreproduktionszahl und Mortalität bestimmen, eine zentrale Bedeutung zu. Eine besondere Rolle spielen in diesem Zusammenhang Mutationen des Virus. Zum Beispiel wird für die bereits im Dezember identifizierte UK-Mutation des Virus von einer deutlich erhöhten Infektionswahrscheinlichkeit im […]
  • COVID-19: Fallzahlen in Deutschland und weltweit Januar 21, 2021
    Regionale Verteilung der COVID-19-Fälle weltweit
  • Nowcasting und R-Schätzung: Schätzung der aktuellen Entwicklung der SARS-CoV-2-Epidemie in Deutschland Januar 20, 2021
    Das Nowcasting erstellt eine Schätzung des Verlaufs der Anzahl von bereits erfolgten SARS-CoV-2-Erkrankungsfällen in Deutschland unter Berücksichtigung des Diagnose-, Melde- und Übermittlungsverzugs. Aufbauend auf dem Nowcasting kann eine Schätzung der zeitabhängigen Reproduktionszahl R durchgeführt werden.
  • Situation report - 20 January 2021 Januar 20, 2021
    Situation report of the Robert Koch Institute COVID-19, 20.1.2021

Neueste Beiträge

  • Berchtesgadener Land: Warum wirkt der längste Lockdown kaum?
  • Neue Corona-Beschlüsse: Eine symbolische Verschärfung
  • FFP2-Pflicht: Können Masken steuerlich abgesetzt werden?
  • Aussetzung der Insolvenzantragspflicht bis Ende April verlängert
  • Bund finanziert FFP2-Masken sogar für 34 Millionen Bürger
  • Verlag
  • Datenschutz
  • Impressum
Realisiert von kraft.media | Erstellt mit WordPress und Merlin.