Wir müssen klar zwischen denen unterscheiden, die vor allem wegen der Einschränkungen durch die Pandemie Probleme haben, und denen, die sowieso in einer schwierigen Situation sind. Und genau dafür ist […]
Weiterlesen
powered by Betriebs-Berater
Wir müssen klar zwischen denen unterscheiden, die vor allem wegen der Einschränkungen durch die Pandemie Probleme haben, und denen, die sowieso in einer schwierigen Situation sind. Und genau dafür ist […]
WeiterlesenDie Ausbreitung des Coronavirus hat zu Einschränkungen in vielen Bereichen des Privat- und Wirtschaftslebens geführt. Das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Corona-Pandemie im Insolvenzrecht soll nun bis zum 31. […]
Weiterlesen“Der drastische Rückgang der Insolvenzen inmitten der Corona-Pandemie zeigt, dass da etwas nicht stimmt”, sagte der Präsident des Verbandes Insolvenzverwalter Deutschland (VID), Christoph Niering. “Es wird höchste Zeit, dass wir […]
WeiterlesenDie zuständigen Gerichte erwarten im Herbst eine Insolvenzwelle in Schleswig-Holstein. Das ergab eine Abfrage von NDR Schleswig-Holstein bei allen Insolvenzgerichten im Land. Hauptgrund seien demnach Umsatzeinbußen aufgrund der Corona-Pandemie und […]
WeiterlesenZwar hatten die Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen dem Gastgewerbe zuletzt wieder etwas mehr Umsatz gebracht, aber von einer nachhaltigen Erholung kann noch keine Rede sein. Die Umsätze in Hotels und Beherbungsunternehmen, […]
WeiterlesenTrotz der umfassenden Wirtschaftshilfen des Staates deuten immer mehr Konjunkturdaten darauf hin, dass infolge der Corona-Krise sehr viele Unternehmen vor der Insolvenz stehen. Laut einer Umfrage des Ifo-Instituts sieht ein […]
WeiterlesenDie Situation ist nun vertrackt: Rund 150 000 Euro hat die Festspiele-GmbH mit dem Kartenvorverkauf eingenommen, damit wurde zum Teil die Vorbereitung der diesjährigen Festspielsaison bezahlt. Diese Einnahmen kann die […]
WeiterlesenRelativ besser sieht das Bild aus, sollte ein Rückschlag mit neuen Eindämmungsmaßnahmen ausbleiben. Dann rechnet die OECD in diesem Jahr mit einem Minus von 6,6 Prozent, dem 2021 ein Wachstum […]
WeiterlesenWährend der Coronakrise sind in der deutschen Brauwirtschaft sowohl das Gastronomie- und Veranstaltungsgeschäft wie der Export fast vollständig eingebrochen. Die Pfungstädter Brauerei, die zuletzt 17 Millionen Euro im Jahr umsetzte, […]
WeiterlesenDie Corona-Krise reißt Unternehmen jeder Größe in die Zahlungsunfähigkeit. Soforthilfen oder Notfallkredite sind oft nur ein Tropfen auf den heißen Stein, wenn wegen der Pandemie die Einnahmen nahezu auf null […]
Weiterlesen